Datenschutzerklärung
Bei aeliquevion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aeliquevion GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen für Kleinkapitalanleger.
Alte Owinger Str. 13
88662 Überlingen, Deutschland
Telefon: +499415071082
E-Mail: contact@aeliquevion.com
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Arten der erhobenen Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Informationen zu Ihren Anlagezielen und finanziellen Präferenzen
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten aus unserem Schriftverkehr
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen qualitative Beratung im Bereich Kleinkapitalanlage zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie transparent über diese Rechte informieren und Ihnen deren Ausübung ermöglichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern, zu welchem Zweck und wie lange. Wenden Sie sich einfach an uns, und wir informieren Sie umfassend über die bei uns gespeicherten Informationen.
Berichtigung und Löschung
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Dies betrifft beispielsweise Fälle, in denen Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese auch direkt an einen anderen Anbieter, soweit technisch machbar.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, soweit diese auf Basis unserer berechtigten Interessen erfolgt. Wir werden dann die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
- Zugangskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Wir überprüfen unsere Systeme kontinuierlich auf mögliche Schwachstellen
- Datensparsamkeit: Wir erheben nur die Daten, die für unsere Dienstleistung wirklich erforderlich sind
- Sichere Server: Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Verwendete Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen die grundlegende Funktionalität unserer Website und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen speichern.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung helfen uns diese dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Externe Dienstleister und Drittanbieter
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt stets unter Beachtung höchster Datenschutzstandards.
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Mit jedem Dienstleister schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union oder in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau.
Wichtiger Hinweis: Sollten wir in Einzelfällen Daten in Drittländer übermitteln müssen, geschieht dies ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich durch Änderungen unserer Dienstleistungen, gesetzliche Neuerungen oder technische Entwicklungen ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. So haben Sie die Möglichkeit, die Änderungen zu prüfen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
88662 Überlingen, Deutschland